In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen, die geschäftskritische Workloads auf IBM z/OS ausführen, unter zunehmendem Druck, Entscheidungsprozesse zu modernisieren, ohne die Stabilität oder Leistung zu beeinträchtigen. Hier kommt IBM Decision Runtime for z/OS (DR4z) ins Spiel – eine leistungsstarke neue Funktion, die entwickelt wurde, um intelligente Entscheidungsautomatisierung in Echtzeit direkt in Ihre Mainframe-Umgebung zu bringen.
Entscheidungsautomatisierung hilft Unternehmen, auf häufige geschäftliche Herausforderungen zu reagieren.
Schnelle Anpassung an Marktveränderungen:
- Skalieren Sie die Personalisierung und binden Sie Ihre Kunden eng an
- Integrieren Sie eine zunehmende Anzahl von Datenquellen, die für effektive Entscheidungen erforderlich sind.
Steigern Sie die betriebliche Effizienz:
- Automatisieren Sie Entscheidungen, um das Wachstum voranzutreiben, die Kundenbindung zu erhöhen und die Kosten zu senken
- Optimieren Sie häufige Fälle Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie sich auf übergeordnete Aufgaben konzentrieren können
Helfen Sie dabei, Transparenz und Compliance zu gewährleisten:
- Entwickeln Sie vertrauensvolle Kundenbeziehungen
- Reagieren Sie auf zunehmende regulatorische Auflagen
- Bereiten Sie sich auf Audits vor
Was ist IBM Decision Runtime for z/OS?
IBM Decision Runtime for z/OS ist eine schlanke, leistungsstarke Ausführungsumgebung, mit der Entscheidungsservices nativ unter z/OS ausgeführt werden können.
DRz 9.5 bietet große Flexibilität und Auswahl für Kunden, die Decision Services unter z/OS ausführen, indem es drei Decision Runtimes in einem Paket kombiniert. Unabhängig davon, für welche IBM Enterprise Decisioning-Lösung sich ein Kunde entschieden hat, kann er Entscheidungen mit seinen z/OS-Kernanwendungen teilen, unabhängig davon, für welche IBM Enterprise Decisioning-Lösung er sich entschieden hat. Es ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in COBOL- und PL/I-Anwendungen integrieren lässt und es Unternehmen ermöglicht, Geschäftsregeln und -logik mit minimalem Aufwand direkt in ihre bestehenden Systeme einzubetten.

Wichtige Funktionen
Native z/OS-Ausführung: Führen Sie ODM-Entscheidungsservices direkt unter z/OS aus, wodurch die Latenz reduziert und plattformübergreifende Aufrufe überflüssig werden.
Combined Runtime Support: Unterstützt Entscheidungsdienste, die für
- IBM Operational Decision Manager (ODM)
- IBM Automation Decision Services (ADS)
- IBM Decision Manager Open Edition
Maschinelles Lernen: Nutzen Sie KI-gestütztes Scoring von Watsonx.AI und IBM Machine Learning for z/OS in Ihren ODM- und ADS-Entscheidungsservices, um intelligentere, kontextbezogene Ergebnisse zu erzielen.
COBOL-Client-Generierung: Generieren Sie automatisch Beispiel-COBOL-Client-Programme für jeden bereitgestellten Entscheidungsdienst, um die Integration zu vereinfachen und die Entwicklung zu beschleunigen.
Warum das wichtig ist
Für Unternehmen, die sich auf z/OS für ihre Kerngeschäftsabläufe verlassen, bietet DR4z einen Weg zur modernen Entscheidungsautomatisierung ohne die Komplexität eines Replatformings. Durch die Annäherung von Entscheidungsdiensten an die Daten und Anwendungen, die sie bereitstellen, trägt DR4z dazu bei, Reaktionszeiten zu verkürzen, die Wartbarkeit zu verbessern und ein neues Maß an Agilität zu erreichen.
Ganz gleich, ob Sie Compliance-Prüfungen rationalisieren, Kundeninteraktionen personalisieren oder betriebliche Arbeitsabläufe optimieren möchten, DR4z ermöglicht es Ihren Teams, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen – genau dort, wo sie am wichtigsten sind.
Erste Schritte
IBM Decision Runtime for z/OS ist als Teil des IBM ODM-Ökosystems verfügbar.
Weitere Informationen zur Bereitstellung und Integration von DR4z in Ihre Umgebung finden Sie in der IBM Dokumentation oder wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.