IBM Z DACH

IBM Z DACH

IBM Z DACH

User group for all IBM Z customers in Germany, Austria & Switzerland (DACH)

 View Only

Watsonx Assistant for Z: Eine neue Ära der Mainframe Produktivität durch generative KI und Automatisierung

By Naomi Herbster posted Mon February 10, 2025 02:44 AM

  

Es ist kein Geheimnis, dass Unternehmen auf IBM Z für kritische Anwendungen angewiesen sind, da Mainframes 70 % des globalen Transaktionswerts verarbeiten. Das größte Problem der Mainframe Nutzer hierbei ist jedoch, dass viele Stunden damit verbracht werden die relevanten Informationen für ihre Fragen zu finden, um Prozesse auszuführen. Das Erledigen von Aufgaben gestaltet sich daher oft als zeitintensiv und führt zu einer Abhängigkeit von Fachexperten, besonders für Neueinsteiger.

Watsonx Assistant for Z wurde designt, um genau diese Wissens- und Fähigkeitslücke zu adressieren und ermöglicht es den Kunden ihre Interaktion mit dem Mainframe zu revolutionieren. Hierfür integriert watsonx Assistant for Z Automatisierung in konversationelle KI und hilft die Art und Weise zu transformieren, wie Systemprogrammierer, Operationen und Entwickler aller Erfahrungsstufen mit dem Mainframe interagieren. Benutzer erhalten auf ihre Fragen rund um den Mainframe relevante und aktuelle Informationen und die Möglichkeit Automationen (Skills) direkt auszuführen.

Die drei zentralen Vorteile, die watsonx Assistant for Z bei Kunden schafft sind:

Erhöhte Produktivität:

Die Produktivität, die Autonomie und das Vertrauen der IBM Z-Nutzer wird durch den vereinfachten Zugang zu Informationen und der Automatisierung von zeitintensiven Aufgaben gesteigert.

Minimierte Lernkurve: 

Besonders für neue Nutzer im Mainframe-Umfeld bietet sich durch das Beantworten ihrer Fragen die Möglichkeit sich schneller zurechtzufinden und von der IBM Z- Wissensbasis zu profitieren.

Kodifizieren der Wissensbasis:

IBM Experten wird es ermöglicht, ihr Wissen zu kodifizieren und somit den Zugang zu Informationen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Sie können verfügbare vorgefertigte Skills verwenden oder bestehende Skills importieren, um Automatisierungen zu erstellen – alles in nur wenigen Schritten mit dem Low-Code Skills Studio.

IBM watsonx Assistant for Z basiert auf der IBM watsonx Orchestrate-Plattform und nutzt in Zusammenarbeit mit IBM Research ein maßgeschneidertes LLM zusammen mit einem IBM Z-domänenspezifischen RAG-Framework. Als externe Informationsquelle wird eine Vektordatenbank genutzt, die auf Red Hat OpenShift basiert und zahlreiche IBM-Produkte umfasst. Der Kunde hat die Möglichkeit, eigene Dokumente hochzuladen, was insbesondere für Kunden mit spezialisierten Mainframe-Umgebungen von großer Bedeutung ist. Durch die Möglichkeit zur Erstellung personalisierter Assistenten, dem Low-Code Skills Studio und der integrierten Automatisierung, hilft watsonx Assistant for Z Benutzern aus allen Skill-Leveln den Umgang mit dem Mainframe auf ein neues Level zu heben.

Link zur Produktseite: https://www.ibm.com/de-de/products/watsonx-assistant-for-z

English version 

A new era of mainframe productivity powered by generative AI and automation:

It´s not a secret that businesses rely on IBM Z for critical applications, as mainframe handle 70% of the global transaction value.

The biggest problem for mainframe users, however, is that many hours are spent finding the relevant information for their questions in order to execute processes. Completing tasks is therefore often time-consuming and leads to a dependency on subject matter experts, especially for newcomers.

Watsonx Assistant for Z is designed to address this knowledge and skills gap, enabling customers to revolutionize the way they interact with the mainframe. For this, watsonx Assistant for Z integrates automation with conversational AI and helps transform the way system programmers, users and developers of all experience levels interact with the mainframe. Users receive relevant and up-to-date information in response to their questions about the mainframe and the ability to execute automations (skills) directly.

The three key benefits watsonx assistant creates for the costumers: 

Increase productivity:

Enhance IBM Z users' productivity, autonomy and confidence by simplifying access to information and automating time-consuming tasks.

Minimize the learning curve:

Especially for new users in the mainframe environment, answering their questions gives them the opportunity to find their way around more quickly and benefit from the IBM Z knowledge base.

Codify your knowledge base:

IBM experts are enabled to codify their knowledge and thus improve access to information and improve collaboration within the team. You can use available pre-built skills or import existing skills to create automations - all in just a few steps with the Low-Code Skills Studio.

IBM watsonx Assistant for Z is based on the IBM watsonx Orchestrate platform and uses a customized LLM together with an IBM Z-domain-specific RAG framework in collaboration with IBM Research. A vector database based on Red Hat Open Shift with many IBM products serves as an external source of information. The customers are also able to upload documents themselves, which is particularly relevant for customers with specialized mainframe environments. With the ability to create personalized assistants, the Low-Code Skills Studio and integrated automation, watsonx Assistant for Z helps users from all skill levels to take their mainframe experience to the next level.

Link to product page: https://www.ibm.com/de-de/products/watsonx-assistant-for-z

0 comments
27 views

Permalink