Am 4. September 2025 war es wieder soweit: IBM und Rocket Software luden zum OMEGAMON Event in den Tower One nach Frankfurt. In entspannter Atmosphäre ging es um smarte Lösungen für den Mainframe, KI-gestütztes Monitoring und echte Kundenperspektiven.
Kundenperspektive: R+V Versicherung

Ein besonderes Highlight des Events war der Praxisvortrag von Dr. Murat Serdaroglu von der R+V Versicherung, der die strategische Einführung von OMEGAMON aus Kundensicht beleuchtete. Dabei wurde deutlich, wie tiefgreifend und strukturiert die R+V das Thema Monitoring angeht. Dr. Murat Serdaroglu gab spannende Einblicke in die Einführung von OMEGAMON aus Sicht eines Großunternehmens. Mit klaren Projektzielen, agiler Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit IBM und Rocket Software wurde der Mainframe erfolgreich ins zentrale Monitoring integriert. Dabei standen moderne Betriebsmodelle wie DevOps und Continuous Delivery ebenso im Fokus wie die Förderung von Know-how im Team. Abschließend präsentierte Dr. Murat Serdaroglu eine Übersicht über die Herausforderungen im Projekt. Diese umfassen:
- Komplexität der Systemlandschaft und Vielzahl beteiligter Subsysteme
- Offene Integrationspunkte in bestehende Bestandsführungssysteme
- Koordination zwischen Teams als kritischer Erfolgsfaktor
- Unsicherheiten bei Bewertungsprinzipien
- Einbindung neuer Prozesse, z. B. Wertekampagnen
- Zeitliche Engpässe durch parallele Projekte und Ressourcenbindung
IBM Z AIOps – Mehr Überblick, weniger Aufwand!
Dan Wiegand, zeigte beim OMEGAMON Event wie IBM Z AIOps mit KI, OpenTelemetry und smarter Observability die Mainframe-Welt revolutioniert:
✅ Echtzeit-Insights dank OMEGAMON Data Provider
✅ End-to-End-Transparenz über CICS, MQ, Db2 & Co.
✅ KI erkennt Anomalien, bevor sie zum Problem werden
✅ Moderne Dashboards mit Grafana – ganz ohne Code
✅ Kunden wie BRB & Bankdata profitieren schon heute
🔍 Mehr erfahren? 👉 ibm.com/zaiops
Z Concierge – Hilfe, die wirklich hilft
Rocket Software stellte das Z Concierge Program vor – ein kostenloser Service, der Kunden bei der Einführung und Migration von OMEGAMON begleitet. Mit einem persönlichen Ansprechpartner, einem 'Getting Started'-Meeting und praktischer Unterstützung wird der Einstieg deutlich erleichtert.
Ein Kunde brachte es auf den Punkt: „Das Concierge-Programm hat uns richtig schnell auf Kurs gebracht.“
OMEGAMON AI für CICS – smarter denn je
Die neue Version 6.1 bringt viele Verbesserungen mit: KI-basierte Alerts, riesige Datenmengen für die Task History (bis zu 16TB!), Bookmarking für Lieblings-Workspaces und clevere Ressourcensteuerung über mehrere Regionen.
Kurz gesagt: Mehr Überblick, weniger Aufwand – und das Ganze läuft jetzt auch effizienter dank zIIP-Prozessoren.
OMEGAMON Strategie – Zukunft im Blick
IBM und Rocket setzen auf AIOps, Hybrid Cloud Monitoring und einfache Deployments. Mit Tools wie Grafana, Instana oder Splunk wird der Mainframe endlich Teil der modernen Observability-Welt. Und das Beste: Die neue Oberfläche ist nicht nur leistungsstark, sondern auch richtig benutzerfreundlich.
Fazit
Das Event war ein gelungener Mix aus Technik, Praxis und Austausch. Wer IBM-OMEGAMON noch nicht kennt, sollte sich das IBM-Monitoring-Angebot für System Z anschauen – und wer schon dabei ist, kann sich auf viele smarte Neuerungen freuen.
english version
A Special Highlight: Customer Insights from R+V Versicherung
A standout moment of the event was the practical presentation by Dr. Murat Serdaroglu from R+V Versicherung, who shared strategic insights into the implementation of OMEGAMON from a customer perspective. His talk clearly demonstrated how deeply and systematically R+V approaches the topic of monitoring.
Dr. Serdaroglu provided fascinating insights into the rollout of OMEGAMON within a large enterprise. With clearly defined project goals, agile collaboration, and close coordination with IBM and Rocket Software, the mainframe was successfully integrated into central monitoring. The focus was on modern operational models such as DevOps and Continuous Delivery, as well as on fostering team expertise.
IBM Z AIOps – More Clarity, Less Effort!
Dan Wiegand showcased how IBM Z AIOps is revolutionizing the mainframe world with AI, OpenTelemetry, and smart observability:
✅ Real-time insights via OMEGAMON Data Provider
✅ End-to-end transparency across CICS, MQ, Db2 & more
✅ AI detects anomalies before they become issues
✅ Modern dashboards with Grafana – no coding required
✅ Customers like BRB & Bankdata are already benefiting
He concluded with an overview of the project’s key challenges:
- Complexity of the system landscape and the large number of involved subsystems
- Open integration points with existing inventory management systems
- Coordination between teams as a critical success factor
- Uncertainty around evaluation principles
- Integration of new processes, e.g., value campaigns
- Time constraints due to parallel projects and resource allocation
🔍 Want to learn more? 👉 ibm.com/zaiops
Z Concierge – Support That Truly Helps
Rocket Software introduced the Z Concierge Program – a free service that supports customers during the implementation and migration of OMEGAMON. With a dedicated contact person, a “Getting Started” meeting, and hands-on assistance, onboarding becomes significantly easier.
One customer summed it up perfectly:
“The Concierge Program got us on track really fast.”
OMEGAMON AI for CICS – Smarter Than Ever
The new version 6.1 brings numerous improvements:
• AI-based alerts
• Massive data capacity for task history (up to 16TB!)
• Bookmarking for favorite workspaces
• Smart resource management across multiple regions
In short: More clarity, less effort – and now even more efficient thanks to zIIP processors.
OMEGAMON Strategy – A Future-Focused Vision
IBM and Rocket Software are committed to AIOps, hybrid cloud monitoring, and simplified deployments. With tools like Grafana, Instana, and Splunk, the mainframe is finally becoming part of the modern observability landscape. And the best part: the new interface is not only powerful but also highly user-friendly.
Conclusion
The event was a successful blend of technology, practical insights, and exchange. If you're not yet familiar with IBM OMEGAMON, it's time to explore IBM’s monitoring solutions for System Z – and if you're already on board, there are plenty of smart innovations to look forward to.